Zum Hauptinhalt springen

Ranglistensystem

Ränge

Smash 6 verwendet eine klassische Ranglistenleiter für Online-Quickplay. Das GSP-System wird für das Online-Matchmaking nicht mehr verwendet. Die Ränge sind:

  1. Zinn I-IV
  2. Silber I-IV
  3. Gold I-IV
  4. Kristall I-IV
  5. Rubin I-IV
  6. Saphir I-IV
  7. Smaragd I-IV
  8. Diamant I-IV
  9. Perle I-II
  10. Champion
  11. Legende

Wenn ein Spieler zum ersten Mal in einer Ranglisten-Playlist spielt, wird er gefragt, wo er auf der Leiter starten möchte. Der Spieler kann Silber I (empfohlen für neue Spieler), Gold I (empfohlen für erfahrene Spieler) oder Kristall I (empfohlen für sehr erfahrene Spieler) wählen.

Spieler, die 50 Sets mit einem Charakter im Legenden-Rang für Rangliste 1v1 gewinnen, erhalten ein Meisterschaftsabzeichen für diesen Charakter. Ebenso erhält man durch 50 gewonnene Ratio Tag Team-Sets mit einem Charakter im Team ein Tag-Team-Meisterschaftsabzeichen für diesen Charakter. Meisterschaftsabzeichen bleiben über alle Saisons hinweg erhalten und können auf dem Spielernamensschild platziert werden.

Spieler, die alle Meisterschaftsabzeichen erhalten, bekommen das Ultimative Smash-Legenden-Meisterschaftsabzeichen für die entsprechende Playlist.

Auf- und Abstiege

Das Ranglistensystem in diesem Spiel verwendet kein Punkte- oder MMR-basiertes System. Es verfolgt einfach das Sieg/Niederlagen-Verhältnis der letzten 10 gespielten Sets.

  • Wenn das Sieg/Niederlagen-Verhältnis 70 % oder mehr beträgt, wird der Spieler befördert
  • Wenn das Sieg/Niederlagen-Verhältnis 30 % oder weniger beträgt, wird der Spieler herabgestuft

Wenn ein Spieler noch keine 10 Sets gespielt hat, werden Auf- und Abstiege wie folgt entschieden:

  • Wenn der Spieler nach dem 7., 8. oder 9. gespielten Set 7 Sets gewonnen hat, wird er befördert
  • Wenn der Spieler nach dem 7., 8. oder 9. gespielten Set 7 Sets verloren hat, wird er herabgestuft

Immer wenn der Spieler befördert oder herabgestuft wird, wird der Verlauf der letzten 10 Sets zurückgesetzt. Ein Spieler kann nach Erreichen des Legenden-Rangs für den Rest der Saison nicht mehr herabgestuft werden.

Matchmaking

Das Matchmaking-System versucht, Spieler mit exakt demselben Rang zu paaren. Wenn jedoch innerhalb von 20 Sekunden kein Gegner mit demselben Rang gefunden wird, wird die Suche auf Spieler innerhalb von 2 Rängen ausgeweitet. Zum Beispiel könnte ein Spieler mit Gold III gegen einen Spieler mit Gold I oder Kristall I antreten.

Am Ende eines Sets können die Spieler durch Auswahl von Rematch weiterhin gegeneinander spielen. Alle nach Rematch gespielten Sets werden nicht mehr als Teil der letzten 10 Sets gezählt.

Saisons

Es gibt 3 Ranglistensaisons pro Jahr, wobei jede Saison in der Regel 120 Tage dauert. Am Ende einer Ranglistensaison werden die Spieler auf bestimmte Divisionen zusammengeführt:

  • Zinn- und Silber-Spieler werden auf Silber I gesetzt
  • Gold-Spieler werden auf Gold I gesetzt
  • Kristall-Spieler werden auf Kristall I gesetzt
  • Rubin-Spieler werden auf Rubin I gesetzt
  • Saphir-Spieler werden auf Saphir I gesetzt
  • Smaragd-Spieler werden auf Smaragd I gesetzt
  • Diamant-Spieler werden auf Diamant I gesetzt
  • Perle-, Champion- und Legenden-Spieler werden auf Perle I gesetzt

Wenn ein Spieler in der Saison mindestens 7 Sets nicht spielt und Rubin-Rang oder höher ist, wird dieser Spieler eine Division tiefer gesetzt (z. B. von Smaragd I auf Saphir IV).


Hinweise

Dies gibt Smash Bros ein klassisches, unkompliziertes Ranglistensystem, das leicht zu verstehen ist und hervorragend funktioniert. Ein Punktesystem ist nicht nötig.

Es ist auch nicht nötig, Spielern separate Ränge pro gespieltem Charakter zu geben – ein solches System legt zu viel Wert auf den gespielten Charakter und nicht auf den Spieler und führt zu ungenauem Matchmaking. Wenn ein Spieler den Legenden-Rang mit einem Charakter erreichen kann, wird er dies sehr wahrscheinlich auch mit jedem anderen Charakter im Spiel schaffen.

Der Nintendo Online Family Plan wird für Familienmitglieder mit unterschiedlichen Spielstärken empfohlen, die Ranglisten-Playlists spielen möchten.